KIRKEL - WO ES RITTERN EINST GEFIEL!
Die Gemeinde Kirkel im Saarland bietet eine reizvolle Mischung aus Geschichte, Natur und Kultur. Tauchen Sie ein in die Vergangenheit der Ritter und Burgfräulein auf der Burgruine von Kirkel-Neuhäusel und erkunden Sie die spannenden Ausgrabungen. Im Heimat- und Burgmuseum erfahren Sie mehr über die Geschichte der Region. Heute ist sie Schauplatz des jährlichen Kirkeler Burgsommers und der wunderschönen Burgweynacht, bei dem Besucher in die Welt der Ritter und Burgfräulein eintauchen können.
Kirkel liegt im südöstlichen Teil des Saarlandes, im Biosphärenreservat Bliesgau. Hier gibt es wunderschöne, von der Blies durchzogene Auenlandschaften mit einer Vielfalt von Natur.
Entspannen Sie im Naherholungsgebiet "Mühlenweiher" und genießen Sie die malerische Landschaft. Aktive Urlauber kommen auf dem Premiumwanderweg "Tafeltour" und dem wildromantischen Felsenpfad voll auf ihre Kosten.
Naturliebhaber werden den Kirkeler Wald mit seinen vielen, reizvollen Fleckchen lieben. Der Felsenpfad führt entlang bizarrer Felsformationen und bietet einen geologischen Lehrpfad. Die Wasserfelsen mit ihren beeindruckenden Eiszapfen im Winter und die Unglücksfelsen sind weitere Highlights. Für Abenteuerlustige gibt es sogar Kletterfelsen.
Neben der Natur lockt Kirkel auch mit historischen Gebäuden wie dem Glockenturm in Altstadt und der evangelischen Kirche in Limbach. Für Familien bietet die Gemeinde zahlreiche Freizeitmöglichkeiten, wie zum Beispiel das Waldklassenzimmer oder das schöne Naturfreibad Kirkel-Neuhäusel.
Bei mehr als 2 Übernachtungen erhalten Sie die Saarland Card geschenkt. Mit der saarländischen Tourismuskarte können Sie aktuell mehr als 100 Ausflugsziele, wie beispielsweise Museen, Bäder und Saunen oder Erlebnisführungen besuchen. Der Eintritt ist frei! Außerdem dürfen Sie mit der Saarland Card kostenlos das Bus- und Bahnnetz innerhalb des schönsten Bundeslandes der Welt nutzen.
Urlaub in Kirkel - im Herzen des Saarpfalz-Kreises und im Biosphärenreservat Bliesgau - wo es Rittern einst gefiel!
Die Kirkeler Burg, das Wahrzeichen von Kirkel und sehr beliebtes Ausflugsziel, entstand vor 1075 als Gaugrafenburg und wurde im 12. Jahrhundert als Reichsfeste genutzt.
Heute finden verschiedene Veranstaltungen, wie der Kirkeler Burgsommer - für Schulen und Kindergärten sowie das Sommerferienprogramm und Erlebniswochenenden für Gruppen, Familien und Einzelpersonen statt.
Der Mittelaltermarkt findet seit über 20 Jahren regen Anklang bei Groß und Klein - Gaukler, Handwerker, Ritterlager, mittelalterlicher Tanz und Musik sowie Speis und Trank sind in einer breiten Angebotspalette zu finden. Dazu reisen jährlich aus nah und fern Markthändler und weitere Akteure zu diesem bunten Treiben an, um daran teilzunehmen.
Burgruine aus dem Mittelalter mit erhaltenem und begehbarem Aussichtsturm sowie Ausgrabungen.
Jedes Jahr gibt es mehrere liebevoll gestaltete Veranstaltungen, wie zum Beispiel den Burgsommer, die Burgweynacht oder den Mittelaltermarkt.
Hier finden Sie den aktuellen Veranstaltungskalender
Zum Wandern und Spazieren lädt unter anderem der Premiumwanderweg "Tafeltour" ein.
Eine ausführliche Liste weiterer Wandermöglichkeiten finden Sie hier
Hier können Besucher so Einiges über die Geschichte von Kirkel und dessen Wahrzeichen erfahren. Hier entlang
Ferienwohnung Eichendorff
Eichendorffstraße 2, 66459 Kirkel
Telefon: +49 151 744 896 40
kontakt@ferienwohnung-eichendorff.de
Wir sind telefonisch sowie auch per Mail für Sie erreichbar.
Montag - Samstag
9:00 Uhr - 18:00 Uhr
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.